Meteorologie studieren an der JGU

"Und wie wird das Wetter morgen?"

Meteorologie studieren in MainzWer sich für ein Studium der Meteorologie entscheidet, wird diese Frage häufig hören. Doch je weiter man im Studium fortschreitet, desto mehr wird einem selbst bewusst, dass Meteorologie viel mehr bedeutet, als Wettervorhersage.

Das Studium der Meteorologie am Institut für Physik der Atmosphäre beschäftigt sich mit verschiedenen physikalischen, chemischen und biologischen Prozessen, die in der Atmosphäre ablaufen. Dabei werden den Studierenden die Zusammenhänge vermittelt, die zum Klima der Erde, zu Tornados, zu Schnee und Regen und unzähligen weiteren Erscheinungen in diesem Kontext führen. Auch erhält man grundsätzliche Einblicke, wie dynamische Vorgänge Wetterereignisse aus Amerika bis nach Europa transportieren können, wogegen uns das Wetter aus beispielsweise China wohl nie erreichen wird.

Einen ersten Einblick in das Meteorologie-Studium in Mainz finden Sie über diesem Video-Link:
Meteorologie Quick-Check an der JGU (4:10 min/youtube.com)

 

Sie kennen die JGU noch nicht? Dann schauen Sie sich doch die Video-Visitenkarte der JGU an! (6:52 min/youtube.com)

 

Mit Hilfe unseres Online-Studienwahl-Assistenten (OSA) haben Sie die Möglichkeit, das Fach näher kennenzulernen. Oder haben Sie sich schon entschieden? Dann klicken Sie direkt weiter zum Bewerbungsportal der JGU Mainz.

Zur BewerbungOnline-Studienwahl-Assistent starten!