27.3.2023
Warnstreiks zum Beginn der Brückenkurse Mathematik - Teilnahme per Stream möglich
Streikbedingt verweisen wir bei Problemen mit der Anreise zum ersten Tag der Brückenkurse auf die Möglichkeit, per Stream teilzunehmen:
>>> Kurs für Mathematik und Informatik (weitere Infos auf der Webseite des Dozenten)
>>> Kurs für Physik und Meteorologie (Kurs A) - Link hat sich geändert! / Zugangscode: 924113
Sollten Sie den ersten Tag verpasst haben, können Sie auch gerne später noch dazukommen!
Studienbüro
Die Mitarbeiter des Studienbüros sind Ansprechpartner für alle Fragen zu Lehrveranstaltungen und Prüfungen. Das Studienbüro ist zuständig für die Verwaltung der Lehrveranstaltungen und Prüfungen der entsprechenden Studiengänge eines Faches. Weiterhin werden sämtlicher Leistungsbescheinigungen und Zeugnisdokumente erstellt und pflegt anerkannte Leistungen in das System ein. Anträge an den Prüfungsausschuss, z.B. auf Fristverlängerung oder Atteste bei Prüfungsversäumnissen können beim zuständigen Studienbüro ebenfalls abgegeben werden.
Studienfachberatung
Die Studienfachberatung ist zuständig für die fachspezifische Beratung zum Studieninhalt und -aufbau, zur individuellen Studienplanung sowie zu Fragen der Anerkennung von Studienleistungen bei Fach- oder Hochschulwechsel. Sie berät Studierende außerdem über die Möglichkeiten im Rahmen des Studiums ein Auslandssemester zu absolvieren.
- Studienfachberatung Informatik
- Studienfachberatung Mathematik
- Studienfachberatung Meteorologie
- Studienfachberatung Physik
Studentische Fachschaftsvertretungen
Die studentische Fachschaftvertretung ist die gewählte Vertretung aller Studierenden eines Faches. Die offizielle Bezeichnung "Fachschaftsrat" (FSR) wird nur selten verwendet. Die gewählten Fachschaftsvertreter kümmern sich um alle möglichen studentischen Belange, z.B. informieren und beraten sie aus studentischer Sicht zur Studienplanung und bei Problemen im Studium, organisieren aber auch Parties, verschiedene Freizeitaktivitäten und halten den studentischen "Vorkurs" für Studienanfänger. Außerdem vertreten sie die Studierenden in verschiedenen Hochschulgremien.
- Studentische Fachschaftsvertretung Mathematik/Informatik
- Studentische Fachschaftsvertretung Physik/Meteorologie
Prüfungsausschüsse
Der Prüfungsausschuss entscheidet als Gremium über alle Fragen in Zusammenhang mit Prüfungen für die verschiedenen Studiengänge. Der Ausschuss setzt sich zusammen aus Vertretern der Gruppe I (Professoren/innen), Gruppe II (Studierende), Gruppe III (wissenschaftliche Mitarbeiter/innen) und Gruppe IV (nichtwissenschaftliche Mitarbeiter/innen).