Die Studierenden an unserem Fachbereich profitieren von einem ungewöhnlich breiten Forschungsangebot, das ihnen die Wahl unter mehr als 50 Forschungsgruppen ermöglicht. Bereits im Bachelorstudium können unsere Studierenden aktiv wissenschaftliche Beiträge leisten, sowohl vor Ort als auch an weltweit führenden Forschungsinstituten. Viele Forschergruppen bieten bezahlte Stellen, die Studierenden dabei helfen, ihren Lebensunterhalt zu bestreiten, und gleichzeitig einen Einblick in die aufregende Welt der Wissenschaft erlauben. Während des Masterstudiums und der Promotion profitieren unsere Studierenden von einer Reihe von einzigartigen Programmen, die durch die Exzellenzschule MAINZ, das Exzellenzcluster PRISMA, Graduiertenkollegs und die nahen Max Planck-Institute für Chemie und Polymerforschung angeboten werden.
Während Mainz für seine starke Ausrichtung auf die Forschung bekannt ist, ermöglicht das sehr gute Verhältnis von Dozenten zu Studierenden eine ungewöhnliche breite Auswahl von Vorlesungen, mit kleinen Gruppengrößen in den höheren Semestern, die zudem einen Studienbeginn im Sommer- und Wintersemester erlauben. Dies erlaubt eine intensive Betreuung und öffnet die Tür für eine nachfolgende Promotion. Es ist unser Ziel, eine breite Ausbildung zu gewährleisten, daher bieten wir im Rahmen der Bachelor of Science- und Master of Science-Studiengänge ein umfangreiches Angebot von möglichen Nebenfächern an. Weitere Veranstaltungen, wie Praktika an Großforschungseinrichtungen und in der Industrie können angerechnet werden, ebenso Sprachkurse oder Angebote im Rahmen des „Studium Generale“.
Sie kennen die JGU noch nicht? Dann schauen Sie sich doch die Video-Visitenkarte der JGU an! (6:52 min/youtube.com)
Mit Hilfe unseres Online-Studienwahl-Assistenten (OSA) haben Sie die Möglichkeit, das Fach näher kennenzulernen. Oder haben Sie sich schon entschieden? Dann klicken Sie direkt weiter zum Bewerbungsportal der JGU Mainz.