Studienbüro

Wichtige Ansprechpartner

Studienbüro

Ansprechpartner am Fachbereich 08Die Mitarbeiter des Studienbüros sind Ansprechpartner für alle Fragen zu Lehrveranstaltungen und Prüfungen. Das Studienbüro ist zuständig für die Verwaltung der Lehrveranstaltungen und Prüfungen der entsprechenden Studiengänge eines Faches. Weiterhin werden sämtlicher Leistungsbescheinigungen und Zeugnisdokumente erstellt und pflegt anerkannte Leistungen in das System ein. Anträge an den Prüfungsausschuss, z.B. auf Fristverlängerung oder Atteste bei Prüfungsversäumnissen können beim zuständigen Studienbüro ebenfalls abgegeben werden.


 

Studienfachberatung

Die Studienfachberatung ist zuständig für die fachspezifische Beratung zum Studieninhalt und -aufbau, zur individuellen Studienplanung sowie zu Fragen der Anerkennung von Studienleistungen bei Fach- oder Hochschulwechsel. Sie berät Studierende außerdem über die Möglichkeiten im Rahmen des Studiums ein Auslandssemester zu absolvieren.


 

Studentische Fachschaftsvertretungen

Die studentische Fachschaftvertretung ist die gewählte Vertretung aller Studierenden eines Faches. Die offizielle Bezeichnung "Fachschaftsrat" (FSR) wird nur selten verwendet. Die gewählten Fachschaftsvertreter kümmern sich um alle möglichen studentischen Belange, z.B. informieren und beraten sie aus studentischer Sicht zur Studienplanung und bei Problemen im Studium, organisieren aber auch Parties, verschiedene Freizeitaktivitäten und halten den studentischen "Vorkurs" für Studienanfänger. Außerdem vertreten sie die Studierenden in verschiedenen Hochschulgremien.


 

Prüfungsausschüsse

Der Prüfungsausschuss entscheidet als Gremium über alle Fragen in Zusammenhang mit Prüfungen für die verschiedenen Studiengänge. Der Ausschuss setzt sich zusammen aus Vertretern der Gruppe I (Professoren/innen), Gruppe II (Studierende), Gruppe III (wissenschaftliche Mitarbeiter/innen) und Gruppe IV (nichtwissenschaftliche Mitarbeiter/innen).

Veröffentlicht am

Downloadcenter

downloadcenterIn unserem Downloadcenter sind alle am Fachbereich 08 geltenden Prüfungsordnungen mit den dazugehörigen Modulhandbüchern, Studienverlaufsplänen und Formularen des Studienbüros im PDF-Format abrufbar. Sollten Sie fächerübergreifende Rechtsgrundlagen für das Studium an der JGU wie z.B. das Hochschulrahmengesetz oder das rheinland-pfälzische Hochschulgesetz suchen, dann finden Sie sämtliche Verordnungen auf den zentralen Webseiten der Abteilung Studium und Lehre unter www.uni-mainz.de/studlehr/rechtsgrundlagen.php.

 

Veröffentlicht am

Downloadcenter | Mathematik

Klausurplan und Lehrveranstaltungsplanung des Instituts:
>>> Klausur- und Prüfungstermine
>>> Lehrveranstaltungsplanung

 

WICHTIG: Für die Studiengänge B. Ed. und M. Ed. beachten Sie bitte, dass immer diejenige Prüfungsordnung (für beide Fächer) gilt, die zum Zeitpunkt der letzten Facheinschreibung (insb. bei einem Fachwechsel) aktuell gültig war. Die Prüfungsordnungen der vergangenen Semester finden Sie im Onlinearchiv der Abt. Studium und Lehre.

 

>>> Ordnung zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis und zum Umgang mit wissenschaftlichem Fehlverhalten (PDF)

Diese Ordnung ist für die gesamte JGU gültig und soll als gemeinsame Richtschnur dazu beitragen, wissenschaftlichem Fehlverhalten präventiv zu begegnen und gute wissenschaftliche Praxis fest im eigenen Studien-, Lehr- und Forschungsalltag zu verankern. gwp.uni-mainz.de

*PDF elektronisch ausfüllbar

Studiengangab StartsemesterPrüfungsordnungModulhandbuch etc.Formulare & Dokumente
Bachelor of
Science Mathematik
SoSe 2023
(aktuell gültig)
PO (01.02.2023)Modulhandbuch
Studienverlaufsplan (WiSe)
Studienverlaufsplan (SoSe)
Nebenfachliste
Attestformular
Anerkennungsformular PDF* | DOCX
Recognition Form PDF* | DOCX
Bachelorarbeit Anmeldung*
Eigenständigkeitserklärung (pdf)
Eigenständigkeitserklärung (docx)
Anmeldeformular Betriebspraktikum*
WiSe 2015/2016PO (29.10.2015)Modulhandbuch
Studienverlaufsplan
Attestformular
Anerkennungsformular PDF* | DOCX
Recognition Form PDF* | DOCX
Bachelorarbeit Anmeldung*
Eigenständigkeitserklärung (pdf)
Eigenständigkeitserklärung (docx)
SoSe 2012PO (26.01.2012)Modulhandbuch
Studienverlaufsplan
Attestformular
Anerkennungsformular PDF* | DOCX
Recognition Form PDF* | DOCX
Bachelorarbeit Anmeldung*
Eigenständigkeitserklärung (pdf)
Eigenständigkeitserklärung (docx)
Bachelor of
Science Mathematik-Informatik
WiSe 2024/2025
(aktuell gültig)
PO (27.11.2024)Modulhandbuch
Studienverlaufsplan
Attestformular
Anerkennungsformular PDF* | DOCX
Recognition Form PDF* | DOCX
Bachelorarbeit Anmeldung*
Eigenständigkeitserklärung (pdf)
Eigenständigkeitserklärung (docx)
Anmeldeformular Betriebspraktikum*
Bachelor of
Education
SoSe 2024
(aktuell gültig)
ÄO (17.04.2024)Modulhandbuch (Vorabversion)
Studienverlaufsplan (WiSe)
Studienverlaufsplan (SoSe)
Attestformular
Downloadseite des HPL (Link)
SoSe 2022PO (14.11.2022)Modulhandbuch
Studienverlaufsplan (WiSe)
Studienverlaufsplan (SoSe)
Attestformular
Downloadseite des HPL (Link)
SoSe 2021PO (03.05.2021)Modulhandbuch
Studienverlaufsplan (WiSe)
Studienverlaufsplan (SoSe)
Attestformular
Downloadseite des HPL (Link)
SoSe 2011PO (21.10.2010)Modulhandbuch
Studienverlaufsplan (WiSe)
Studienverlaufsplan (SoSe)

Attestformular
Downloadseite des HPL (Link)
Master of
Science Mathematik
SoSe 2025
(aktuell gültig)
PO (20.02.2025)Modulhandbuch
Studienverlaufsplan
Nebenfachliste
Attestformular
Anerkennungsformular PDF* | DOCX
Recognition Form PDF* | DOCX
Masterarbeit Anmeldung*
Eigenständigkeitserklärung (pdf)
Eigenständigkeitserklärung (docx)
Formblatt Vertiefungsmodul*
SoSe 2023PO (01.02.2023)Modulhandbuch
Studienverlaufsplan
Nebenfachliste
Attestformular
Anerkennungsformular PDF* | DOCX
Recognition Form PDF* | DOCX
Masterarbeit Anmeldung*
Eigenständigkeitserklärung (pdf)
Eigenständigkeitserklärung (docx)
Formblatt Vertiefungsmodul*
WiSe 2015/2016PO (29.10.2015)Modulhandbuch
Studienverlaufsplan
Attestformular
Anerkennungsformular PDF* | DOCX
Recognition Form PDF* | DOCX
Masterarbeit Anmeldung*
Eigenständigkeitserklärung (pdf)
Eigenständigkeitserklärung (docx)
WiSe 2009/2010PO (13.08.2009)Modulhandbuch
Studienverlaufsplan
Attestformular
Anerkennungsformular PDF* | DOCX
Recognition Form PDF* | DOCX
Masterarbeit Anmeldung*
Eigenständigkeitserklärung (pdf)
Eigenständigkeitserklärung (docx)
Master of
Science Mathematik-Informatik
WiSe 2024/2025
(aktuell gültig)
PO (27.11.2024)Modulhandbuch
Studienverlaufsplan
Attestformular
Anerkennungsformular PDF* | DOCX
Recognition Form PDF* | DOCX
Masterarbeit Anmeldung*
Eigenständigkeitserklärung (pdf)
Eigenständigkeitserklärung (docx)
Formblatt Vertiefungsmodul*
Master of Science
Computational Sciences
WiSe 2024/25
(aktuell gültig)
PO (05.07.2024)Modulhandbuch
Studienverlaufsplan
Attestformular
Anerkennungsformular PDF* | DOCX
Recognition Form PDF* | DOCX
Masterarbeit Anmeldung*
Eigenständigkeitserklärung (pdf)
Eigenständigkeitserklärung (docx)
Verlängerungsantrag Masterarbeit*
Master of
Education
SoSe 2024
(aktuell gültig)
ÄO (22.05.2024)Modulhandbuch (Vorabversion)Attestformular
Downloadseite des HPL (Link)
SoSe 2022PO (20.04.2022)Modulhandbuch
Studienverlaufsplan (WiSe)
Studienverlaufsplan (SoSe)
Attestformular
Downloadseite des HPL (Link)
SoSe 2021PO (25.6.2021)Modulhandbuch
Studienverlaufsplan (WiSe)
Studienverlaufsplan (SoSe)
Attestformular
Downloadseite des HPL (Link)
SoSe 2012PO (27.2.2012)Modulhandbuch
Studienverlaufsplan
Attestformular
Downloadseite des HPL (Link)
Zertifikatsstudiengang
(Erweiterungsprüfung)
SoSe 2025
(aktuell gültig)
PO (24.3.2025)ModullisteAnerkennungsformular PDF* | DOCX
Recognition Form PDF* | DOCX
WiSe 2023/2024PO (30.5.2012)ModullisteAnerkennungsformular PDF* | DOCX
Recognition Form PDF* | DOCX
PromotionSoSe 2014
(aktuell gültig)
PO (2.12.2013)

*PDF elektronisch ausfüllbar

Veröffentlicht am

Downloadcenter | Physik

Aktueller Klausurplan: Klausurplan Physik
Einführungsveranstaltung: Sommersemester 2025 (pdf)

 

WICHTIG: Für die Studiengänge B. Ed. und M. Ed. beachten Sie bitte, dass immer diejenige Prüfungsordnung (für beide Fächer) gilt, die zum Zeitpunkt der letzten Facheinschreibung (insb. bei einem Fachwechsel) aktuell gültig war. Die Prüfungsordnungen der vergangenen Semester finden Sie im Onlinearchiv der Abt. Studium und Lehre.

 

>>> Ordnung zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis und zum Umgang mit wissenschaftlichem Fehlverhalten (PDF)

Diese Ordnung ist für die gesamte JGU gültig und soll als gemeinsame Richtschnur dazu beitragen, wissenschaftlichem Fehlverhalten präventiv zu begegnen und gute wissenschaftliche Praxis fest im eigenen Studien-, Lehr- und Forschungsalltag zu verankern. gwp.uni-mainz.de

*PDF elektronisch ausfüllbar

Studiengangab StartsemesterPrüfungsordnungModulhandbuch etc.Formulare & Dokumente
Bachelor of Science
Physik
WiSe 2023/2024
(aktuell gültig)
PO (27.7.2023)Modulhandbuch
Modulhandbuch (html)
Studienverlaufsplan
Attestformular
Anerkennungsformular PDF* | DOCX
Recognition form PDF* | DOCX
Bachelorarbeit Anmeldung*
Leitfaden für die Erstellung (PDF)
Bachelorarbeit Vorlage (ZIP)
Eigenständigkeitserklärung
WiSe 2019/2020PO (9.4.2019)Modulhandbuch
Modulhandbuch (html)
Studienverlaufsplan
Anwendungsfächer
Attestformular
Anerkennungsformular PDF* | DOCX
Recognition form PDF* | DOCX
Bachelorarbeit Anmeldung*
Leitfaden für die Erstellung (PDF)
Bachelorarbeit Vorlage (ZIP)
Eigenständigkeitserklärung
WiSe 2016/2017PO (12.5.2016)Modulhandbuch
Modulhandbuch (html)
Studienverlaufsplan
Anwendungsfächer
Attestformular
Anerkennungsformular PDF* | DOCX
Recognition form PDF* | DOCX
Bachelorarbeit Anmeldung*
Leitfaden für die Erstellung (PDF)
Bachelorarbeit Vorlage (ZIP)
Eigenständigkeitserklärung
SoSe 2013PO (14.3.2013)
Modulhandbuch
Studienverlaufsplan
Anwendungsfächer
Attestformular
Anerkennungsformular PDF* | DOCX
Recognition form PDF* | DOCX
Bachelorarbeit Anmeldung*
Leitfaden für die Erstellung (PDF)
Bachelorarbeit Vorlage (ZIP)
Eigenständigkeitserklärung
Bachelor of Science
Angewandte Physik
SoSe 2023
(aktuell gültig)
PO (05.06.2023)
Modulhandbuch
Modulhandbuch (html)
Studienverlaufsplan (html)
Attestformular
Anerkennungsformular PDF* | DOCX
Recognition form PDF* | DOCX
Bachelorarbeit Anmeldung*
Leitfaden für die Erstellung (PDF)
Bachelorarbeit Vorlage (ZIP)
Eigenständigkeitserklärung
Bachelor of
Education
WiSe 2023/2024
(aktuell gültig)
PO (30.10.2023)Modulhandbuch (pdf)
Modulhandbuch (html)
Studienverlaufsplan (html)
Attestformular
Downloadseite des HPL (Link)
SoSe 2022PO (20.04.2022)Modulhandbuch
Studienverlaufsplan (WiSe)
Studienverlaufsplan (SoSe)
Attestformular
Downloadseite des HPL (Link)
SoSe 2021PO (03.05.2021)Modulhandbuch
Studienverlaufsplan (WiSe)
Studienverlaufsplan (SoSe)
Attestformular
Downloadseite des HPL (Link)
Master of
Science
SoSe 2023
(aktuell gültig)
PO (03.04.2023)Modulhandbuch (dt)
Module handbook (engl)
Modulhandbuch (html, dt)
Module handbook (html, engl)
Studienverlaufsplan (de)
Study plan (engl)
Attestformular
Anerkennungsformular PDF* | DOCX
Recognition form PDF* | DOCX
Masterarbeit Anmeldung*
Registration Form Master Thesis*
Musterdateien (LaTeX)
Eigenständigkeitserklärung
Declaration of Originality
SoSe 2022PO (29.03.2022)Modulhandbuch (dt)
Module handbook (engl)
Modulhandbuch (html, dt)
Module handbook (html, engl)
Studienverlaufsplan (de)
Study plan (engl)
Attestformular
Anerkennungsformular PDF* | DOCX
Recognition form PDF* | DOCX
Masterarbeit Anmeldung*
Registration Form Master Thesis*
Musterdateien (LaTeX)
Eigenständigkeitserklärung
Declaration of Originality
SoSe 2017PO (22.3.2017)Modulhandbuch (dt)
Module handbook (engl)
Modulhandbuch (html, dt)
Module handbook (html, engl)
Studienverlaufsplan (de)
Study plan (engl)
Attestformular
Anerkennungsformular PDF* | DOCX
Recognition form PDF* | DOCX
Masterarbeit Anmeldung*
Registration Form Master Thesis*
Musterdateien (LaTeX)
Eigenständigkeitserklärung
Declaration of Originality
Master of Science Angewandte PhysikWiSe 2024/25PO (7.8.2024)Modulhandbuch (dt)
Modulhandbuch (html, dt)
Attestformular
Anerkennungsformular PDF* | DOCX
Masterarbeit Anmeldung folgt in Kürze*
Musterdateien (LaTeX)
Eigenständigkeitserklärung
Master of
Education
WiSe 2023/2024
(aktuell gültig)
PO (26.10.2023)Modulhandbuch
Modulhandbuch (html)
Studienverlaufsplan (html)
Attestformular
Downloadseite des HPL (Link)
SoSe 2022PO (20.04.2022)Modulhandbuch
Studienverlaufsplan
Attestformular
Downloadseite des HPL (Link)
WiSe 2020/2021PO (25.6.2021)Modulhandbuch
Studienverlaufsplan
Attestformular
Downloadseite des HPL (Link)
Zertifikatsstudiengang
(Erweiterungsprüfung)
SoSe 2025
(aktuell gültig)
PO (24.3.2025)ModullisteAnerkennungsformular PDF* | DOCX
Recognition Form PDF* | DOCX
WiSe 2012/2013PO (30.5.2012)ModullisteAnerkennungsformular PDF* | DOCX
Recognition Form PDF* | DOCX
Zertifikatsstudiengang
Excellence Track (Physics)
SoSe 2021
(aktuell gültig)
PO (26.4.2021) dt.
PO (26.4.2021) engl.
Modulhandbuch (engl)
PromotionSoSe 2014
(aktuell gültig)
PO (2.12.2013)

*PDF elektronisch ausfüllbar

Veröffentlicht am

Downloadcenter | Meteorologie

 

>>> Ordnung zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis und zum Umgang mit wissenschaftlichem Fehlverhalten (PDF)

Diese Ordnung ist für die gesamte JGU gültig und soll als gemeinsame Richtschnur dazu beitragen, wissenschaftlichem Fehlverhalten präventiv zu begegnen und gute wissenschaftliche Praxis fest im eigenen Studien-, Lehr- und Forschungsalltag zu verankern. gwp.uni-mainz.de

*PDF elektronisch ausfüllbar

Studiengangab StartsemesterPrüfungsordnungModulhandbuch etc.Formulare & Dokumente
Bachelor of
Science
SoSe 2025PO folgt in KürzeModulhandbuch folgt in Kürze
Studienverlaufsplan
Attestformular
Anerkennungsformular PDF* | DOCX
Recognition Form PDF* | DOCX
Bachelorarbeit Anmeldung*
Eigenständigkeitserklärung
SoSe 2019PO (24.4.2019)Studienverlaufsplan (WiSe)
Studienverlaufsplan (SoSe)
Attestformular
Anerkennungsformular PDF* | DOCX
Recognition Form PDF* | DOCX
Bachelorarbeit Anmeldung*
Eigenständigkeitserklärung
WiSe 2015/2016PO (23.10.2015)Modulhandbuch
Studienverlaufsplan (WiSe)
Studienverlaufsplan (SoSe)

Attestformular
Anerkennungsformular PDF* | DOCX
Recognition Form PDF* | DOCX
Bachelorarbeit Anmeldung*
Eigenständigkeitserklärung
Master of
Science
WiSe 2021/2022
(aktuell gültig)
PO (27.8.2021)Modulhandbuch
Studienverlaufsplan (de)
Studienverlaufsplan (en)
Attestformular
Anerkennungsformular PDF* | DOCX
Recognition Form PDF* | DOCX
Masterarbeit Anmeldung*
Eigenständigkeitserklärung
PromotionSoSe 2014
(aktuell gültig)
PO (2.12.2013)

Downloadcenter | Umweltwissenschaften

 

Studiengangab StartsemesterPrüfungsordnungModulhandbuch etc.Formulare & Dokumente
Bachelor of
Science
WiSe 2023/2024
(aktuell gültig)
PO (15.05.2023)Modulhandbuch
Studienverlaufsplan
Attestformular
Anerkennungsformular PDF* | DOCX
Recognition Form PDF* | DOCX
Bachelorarbeit Anmeldung folgt in Kürze
Eigenständigkeitserklärung

*PDF elektronisch ausfüllbar

Veröffentlicht am

Downloadcenter | Informatik

 

WICHTIG: Für die Studiengänge B. Ed. und M. Ed. beachten Sie bitte, dass immer diejenige Prüfungsordnung (für beide Fächer) gilt, die zum Zeitpunkt der letzten Facheinschreibung (insb. bei einem Fachwechsel) aktuell gültig war. Die Prüfungsordnungen der vergangenen Semester finden Sie im Onlinearchiv der Abt. Studium und Lehre.

 

>>> Ordnung zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis und zum Umgang mit wissenschaftlichem Fehlverhalten (PDF)

Diese Ordnung ist für die gesamte JGU gültig und soll als gemeinsame Richtschnur dazu beitragen, wissenschaftlichem Fehlverhalten präventiv zu begegnen und gute wissenschaftliche Praxis fest im eigenen Studien-, Lehr- und Forschungsalltag zu verankern. gwp.uni-mainz.de

*PDF elektronisch ausfüllbar

Studiengangab StartsemesterPrüfungsordnungModulhandbuch etc.Formulare & Dokumente
Bachelor of
Science Informatik
WiSe 2021/2022
(aktuell gültig)
PO (9.8.2022)Modulhandbuch
Studienverlaufsplan
Nebenfächer/Softskills
Attestformular
Anerkennungsformular dt. PDF*
Anerkennungsformular engl. PDF*
Bachelorarbeit Anmeldung*
Vorlage Abschlussarbeit (gitlab)
Verlängerungsantrag Bachelorarbeit*
Antrag Master-Veranstaltungen
Eigenstaendigkeitserklaerung KI (Muster)
WiSe 2016/2017PO (11.8.2016)Modulhandbuch
Studienverlaufsplan
Nebenfächer/Softskills
Attestformular
Anerkennungsformular dt. PDF*
Anerkennungsformular engl. PDF*
Bachelorarbeit Anmeldung*
Vorlage Abschlussarbeit (gitlab)
Verlängerungsantrag Bachelorarbeit*
Antrag Master-Veranstaltungen
Antrag Master-Veranstaltungen
Eigenstaendigkeitserklaerung KI (Muster)
Bachelor of
Education
WiSe 2022/2023
(aktuell gültig)
PO (14.11.2022)Modulhandbuch
Studienverlaufsplan
Attestformular
Downloadseite des HPL (Link)
SoSe 2022PO (20.04.2022)Modulhandbuch
Studienverlaufsplan
Attestformular
Downloadseite des HPL (Link)
WiSe 2021/2022PO (03.05.2021)Modulhandbuch
Studienverlaufsplan
Attestformular
Downloadseite des HPL (Link)
WiSe 2014/2015PO (22.4.2014)Modulhandbuch
Studienverlaufsplan
Attestformular
Downloadseite des HPL (Link)
Master of
Science
Angewandte
Bioinformatik
SoSe 2022
(aktuell gültig)
PO (14.2.2022)Modulhandbuch
Studienverlaufsplan (SoSe)
Studienverlaufsplan (WiSe)
Attestformular
Anerkennungsformular dt. PDF*
Anerkennungsformular engl. PDF*
Handout Abschlussmodul
Masterarbeit Anmeldung*
Vorlage Abschlussarbeit (gitlab)
Verlängerungsantrag Masterarbeit*
Antrag Master-Veranstaltungen
Eigenstaendigkeitserklaerung KI (Muster)
SoSe 2017PO (31.1.2017)Modulhandbuch
Studienverlaufsplan
Attestformular
Anerkennungsformular dt. PDF*
Anerkennungsformular engl. PDF*
Handout Abschlussmodul
Masterarbeit Anmeldung*
Vorlage Abschlussarbeit (gitlab)
Verlängerungsantrag Masterarbeit*
Antrag Master-Veranstaltungen
Eigenstaendigkeitserklaerung KI (Muster)
Master of
Science
Naturwiss.
Informatik
SoSe 2022
(aktuell gültig)
PO (29.3.2022)Modulhandbuch
Studienverlaufsplan (WiSe/Vorschlag 1)
Studienverlaufsplan (WiSe/Vorschlag 2)
Studienverlaufsplan (SoSe/Vorschlag 1)
Studienverlaufsplan (SoSe/Vorschlag 2)
Attestformular
Anerkennungsformular dt. PDF*
Anerkennungsformular engl. PDF*
Handout Abschlussmodul
Masterarbeit Anmeldung*
Vorlage Abschlussarbeit (gitlab)
Verlängerungsantrag Masterarbeit*
Antrag Master-Veranstaltungen
Eigenstaendigkeitserklaerung KI (Muster)
WiSe 2015/2016
PO (5.3.2015)Modulhandbuch
Studienverlaufsplan (WiSe/Vorschlag 1)
Studienverlaufsplan (WiSe/Vorschlag 2)
Studienverlaufsplan (SoSe/Vorschlag 1)
Studienverlaufsplan (SoSe/Vorschlag 2)
Attestformular
Anerkennungsformular dt. PDF*
Anerkennungsformular engl. PDF*
Handout Abschlussmodul
Masterarbeit Anmeldung*
Vorlage Abschlussarbeit (gitlab)
Verlängerungsantrag Masterarbeit*
Antrag Master-Veranstaltungen
Eigenstaendigkeitserklaerung KI (Muster)
Master of
Science
Wirtschaftswiss.
Informatik
SoSe 2022
(aktuell gültig)
PO (29.3.2022)Modulhandbuch
Studienverlaufsplan (WiSe/Vorschlag 1)
Studienverlaufsplan (WiSe/Vorschlag 2)
Studienverlaufsplan (SoSe/Vorschlag 1)
Studienverlaufsplan (SoSe/Vorschlag 2)
Attestformular
Anerkennungsformular dt. PDF*
Anerkennungsformular engl. PDF*
Handout Abschlussmodul
Masterarbeit Anmeldung*
Vorlage Abschlussarbeit (gitlab)
Verlängerungsantrag Masterarbeit*
Antrag Master-Veranstaltungen
Eigenstaendigkeitserklaerung KI (Muster)
WiSe 2015/2016
PO (5.3.2015)Modulhandbuch
Studienverlaufsplan (WiSe/Vorschlag 1)
Studienverlaufsplan (WiSe/Vorschlag 2)
Studienverlaufsplan (SoSe/Vorschlag 1)
Studienverlaufsplan (SoSe/Vorschlag 2)
Attestformular
Anerkennungsformular dt. PDF*
Anerkennungsformular engl. PDF*
Handout Abschlussmodul
Masterarbeit Anmeldung*
Vorlage Abschlussarbeit (gitlab)
Verlängerungsantrag Masterarbeit*
Antrag Master-Veranstaltungen
Eigenstaendigkeitserklaerung KI (Muster)
Master of
Education
SoSe 2022
(aktuell gültig)
PO (20.04.2022)Modulhandbuch
Studienverlaufsplan
Attestformular
Downloadseite des HPL (Link)
WiSe 2020/2021PO (2.10.2020)Modulhandbuch
Studienverlaufsplan
Attestformular
Downloadseite des HPL (Link)
SoSe 2012PO (27.2.2012)Modulhandbuch
Modulhandbuch (Erg.)
Studienverlaufsplan
Attestformular
Downloadseite des HPL (Link)
Zertifikats-
studiengang
(Erw.prüfung)
SoSe 2025
(aktuell gültig)
PO (24.3.2025)Modulhandbuch
Studienverlaufsplan
Anerkennungsformular dt. PDF*
Anerkennungsformular engl. PDF*
WiSe 2018/2019PO-Anhang
(aktuell gültig)

PO (30.5.2012)
Modulhandbuch
Studienverlaufsplan
Anerkennungsformular dt. PDF*
Anerkennungsformular engl. PDF*
PromotionSoSe 2014PO (2.12.2013)

*PDF elektronisch ausfüllbar

Nebenfächer/Softskills

StudiengangNebenfachaktuell wählbar?Kooperationsvereinbarung
Bachelor of Science
Informatik
BiologiejaKooperationsvereinbarung
GeographiejaKooperationsvereinbarung
LinguistikjaKooperationsvereinbarung
MathematikjaKooperationsvereinbarung
MeteorologiejaKooperationsvereinbarung
MusikwissenschaftjaKooperationsvereinbarung
PhilosophiejaKooperationsvereinbarung
PhysikjaKooperationsvereinbarung
PsychologiejaKooperationsvereinbarung
SportwissenschaftjaKooperationsvereinbarung
WirtschaftswissenschaftenjaKooperationsvereinbarung
Wirtschafts- und MedienrechtjaKooperationsvereinbarung
Softskill-Bereich (kein Anwendungsfach)
Internat. Studien- u. Sprachenkolleg
jaKooperationsvereinbarung
SoftskillsjaSoftskills (Auszug Modulhandbuch)
Master of Science
Angewandte Bioinformatik
BiologiejaKooperationsvereinbarung
Master of Science
Naturwissenschaftliche Informatik
BiologiejaKooperationsvereinbarung
Veröffentlicht am

Studienbüro Physik und Angewandte Physik

Sigrid Schipper

Prüfungsmanagerin (B. Sc., Lehramt B. Ed./M. Ed.)

Sigrid Schipper ist Ansprechpartnerin für alle Fragen zur Prüfungsorganisation und Prüfungsan-/abmeldung in JOGUStINe. Sie ist für die Erstellung sämtlicher Leistungsbescheinigungen und Zeugnisdokumente für den Bachelor of Science-Studiengang sowie die Lehramtsstudiengänge (B. Ed. und M. Ed.) im Fach Physik zuständig und pflegt anerkannte Leistungen in das System ein. Anträge an den Prüfungsausschuss auf Fristverlängerung und Atteste bei Prüfungsversäumnissen werden von ihr ebenfalls entgegengenommen.

Sprechstunde: Mo-Do 10.00-12.00 Uhr (Dienstag Homeoffice, telefonisch erreichbar 10.00-12.00 Uhr)

Raum 05 430
Staudingerweg 7 | 55128 Mainz
Tel. 06131 / 39-23618
Anfrage senden


Lisa Büschelberger

Prüfungsmanagerin (M. Sc.)

Lisa Büschelberger ist Ansprechpartnerin für alle Fragen zur Prüfungsorganisation und Prüfungsan-/abmeldung in JOGUStINe. Sie ist für die Erstellung sämtlicher Leistungsbescheinigungen und Zeugnisdokumente für den Master of Science-Studiengang im Fach Physik zuständig und pflegt anerkannte Leistungen in das System ein. Anträge an den Prüfungsausschuss auf Fristverlängerung und Atteste bei Prüfungsversäumnissen werden von ihr ebenfalls entgegengenommen.

Sprechstunde: Mo-Do 10.00-12.00 Uhr (Mittwoch Homeoffice, telefonisch erreichbar 10.00-12.00 Uhr)

Raum 05 426
Staudingerweg 7 | 55128 Mainz
Tel. 06131 / 39-24936
Anfrage senden


Sarah Sahrakhiz

Prüfungsmanagerin (B. Sc. / M. Sc. Angewandte Physik)

Sarah Sahrakhiz ist für den Studiengang "Angewandte Physik" Ansprechpartnerin für alle Fragen zur Prüfungsorganisation und Prüfungsan-/abmeldung in JOGUStINe. Sie ist für die Erstellung sämtlicher Leistungsbescheinigungen und Zeugnisdokumente für den Studiengang "Angewandte Physik" zuständig und pflegt anerkannte Leistungen in das System ein. Anträge an den Prüfungsausschuss auf Fristverlängerung und Atteste bei Prüfungsversäumnissen werden von ihr ebenfalls entgegengenommen.

Sprechstunde: Mo-Do 10.00-12.00 Uhr (Mittwoch Homeoffice, telefonisch erreichbar 10.00-12.00 Uhr)

Raum 05 432
Staudingerweg 7 | 55128 Mainz
Tel. 06131 / 39-24957
Anfrage senden


Sarah Sahrakhiz

Lehrveranstaltungsmanagerin

Sarah Sahrakhiz ist Ansprechpartnerin für alle Fragen zur Lehrveranstaltungsan-/abmeldung in JOGUStINe. Sie organisiert die Lehrveranstaltungen des Fachs und kontrolliert das Anmeldeverfahren.

Sprechstunde: Mo-Do 10.00-12.00 Uhr (Mittwoch Homeoffice, telefonisch erreichbar 10.00-12.00 Uhr)

Raum 05 432
Staudingerweg 7 | 55128 Mainz
Tel. 06131 / 39-24957
Anfrage senden

 


Dr. Christian Schmitt

Studienmanager

Dr. Christian Schmitt leitet das Studienbüro und ist verantwortlich für die Organisation und Koordination der modularisierten Studiengänge des Fachs. Er führt die Lehrveranstaltungs- und Prüfungsplanung durch und wirkt an der konzeptionellen und organisatorischen Entwicklung des Studiums im Fach Physik mit.

Sprechstunde nach Vereinbarung

Raum 04 315
Staudingerweg 7 | 55128 Mainz
Tel. 06131 / 39-23668
E-Mail: schmittc@uni-mainz.de

 

Sie haben Interesse an einer fachspezifischen Beratung zum Studieninhalt und -aufbau, zur individuellen Studienplanung, Fragen zu einem Auslandssemester oder möchten sich Studienleistungen anerkennen lassen? Dann wenden Sie sich gerne an die zuständige Studienfachberatung Physik.

Veröffentlicht am

Studienbüro Meteorologie und Umweltwissenschaften

Sarah Sahrakhiz

Lehrveranstaltungsmanagerin / Prüfungsmanagerin

Sarah Sahrakhiz ist Ansprechpartnerin für alle Fragen zur Lehrveranstaltungsan-/abmeldung sowie für Fragen zur Prüfungsorganisation und Prüfungsan-/abmeldung in JOGUStINe. Sie organisiert die Lehrveranstaltungen des Fachs und kontrolliert das Anmeldeverfahren, ist für die Erstellung sämtlicher Leistungsbescheinigungen und Zeugnisdokumente in den Fächern Meteorologie und Umweltwissenschaften zuständig und pflegt anerkannte Leistungen in das System ein. Anträge an den Prüfungsausschuss auf Fristverlängerung und Atteste bei Prüfungsversäumnissen werden von ihr ebenfalls entgegen genommen. Sie koordiniert außerdem die Raumplanung für die Fächern Meteorologie und Umweltwissenschaften und ist Ansprechpartnerin für die Reservierung von Seminar- und Übungsräumen.

Sprechstunde: Mo-Do 10.00-12.00 Uhr (Mittwoch Homeoffice, telefonisch erreichbar 10.00-12.00 Uhr)

Raum 05 432
Staudingerweg 7 | 55128 Mainz
Tel. 06131 / 39-24957
Anfrage senden


Dr. Heiko Bozem

Studienmanager

Dr. Heiko Bozem leitet das Studienbüro und ist verantwortlich für die Organisation und Koordination der modularisierten Studiengänge des Fachs. Er führt die Lehrveranstaltungs- und Prüfungsplanung durch und wirkt an der konzeptionellen und organisatorischen Entwicklung des Studiums in den Fächern Meteorologie und Umweltwissenschaften mit.

Sprechstunde: Mo. u. Mi 10.00-12.00 Uhr, Do 14.00-16.00 und nach Vereinbarung

Raum 05 272
Johannes-Joachim-Becherweg 21 | 55128 Mainz
Tel. 06131 / 39-22862
E-Mail: bozemh@uni-mainz.de

 

Sie haben Interesse an einer fachspezifischen Beratung zum Studieninhalt und -aufbau, zur individuellen Studienplanung, Fragen zu einem Auslandssemester oder möchten sich Studienleistungen anerkennen lassen? Dann wenden Sie sich gerne an die zuständige Studienfachberatung Meteorologie und Umweltwissenschaften.

Veröffentlicht am

Studienbüro Mathematik

Cornelia Jung

Prüfungsmanagerin (alle Studiengänge der Mathematik)

Cornelia Jung ist Ansprechpartnerin für alle Fragen zur Prüfungsorganisation und Prüfungsan-/abmeldung in JOGUStINe. Sie ist für die Erstellung sämtlicher Leistungsbescheinigungen und Zeugnisdokumente für die Bachelor of Science- und Master of Science-Studiengänge (außer M. Sc. Computational Sciences) im Fach Mathematik zuständig und pflegt anerkannte Leistungen in das System ein. Anträge an den Prüfungsausschuss auf Fristverlängerung und Atteste bei Prüfungsversäumnissen werden von ihr ebenfalls entgegen genommen.

Sprechstunde: Mo-Do 10.00-12.00 Uhr (Dienstag Homeoffice, telefonisch erreichbar 10.00-12.00 Uhr)

Raum 05 428
Staudingerweg 7 | 55128 Mainz
Tel. 06131 / 39-26980
Anfrage senden


Yvonne Galic

vorübergehend vertreten durch

Reinhilde Pölt
Raum 05 127
Staudingerweg 9 | 55128 Mainz
Tel. 06131 / 39-23108
Anfrage senden

Lehrveranstaltungsmanagerin (alle Studiengänge der Mathematik)

Yvonne Galic ist Ansprechpartnerin für alle Fragen zur Lehrveranstaltungsan-/abmeldung in JOGUStINe. Sie organisiert die Lehrveranstaltungen des Fachs und kontrolliert das Anmeldeverfahren. Sie koordiniert außerdem die Raumplanung für das Fach Mathematik und ist Ansprechpartnerin für die Reservierung von Seminar- und Übungsräumen. Sie ist zudem für die Erstellung sämtlicher Leistungsbescheinigungen und Zeugnisdokumente für den Master of Science-Studiengang Computational Sciences im Fach Mathematik zuständig und pflegt anerkannte Leistungen in das System ein. Anträge an den Prüfungsausschuss auf Fristverlängerung und Atteste bei Prüfungsversäumnissen im M. Sc. Computational Sciences werden von ihr ebenfalls entgegen genommen.

Sprechstunde: Mo-Do 10.00-12.00 Uhr (Dienstag Homeoffice, telefonisch erreichbar 10.00-12.00 Uhr)

Raum 05 133
Staudingerweg 9 | 55128 Mainz
Tel. 06131 / 39-27428
Anfrage senden


Dr. Cynthia Hog-Angeloni

Studienmanagerin

Dr. Cynthia Hog-Angeloni leitet das Studienbüro und ist verantwortlich für die Organisation und Koordination der modularisierten Studiengänge des Fachs. Sie führt die Lehrveranstaltungs- und Prüfungsplanung durch und wirkt an der konzeptionellen und organisatorischen Entwicklung des Studiums im Fach Mathematik mit.

Sprechstunde nach Vereinbarung

Raum 05 125
Staudingerweg 9 | 55128 Mainz
Tel. 06131 / 39-22840
Anfrage senden

 

Sie haben Interesse an einer fachspezifischen Beratung zum Studieninhalt und -aufbau, zur individuellen Studienplanung, Fragen zu einem Auslandssemester oder möchten sich Studienleistungen anerkennen lassen? Dann wenden Sie sich gerne an die zuständige Studienfachberatung Mathematik.

Veröffentlicht am

Studienbüro Informatik

Lile Liadze Miske

Prüfungsmanagerin (B. Sc./B. Ed./M. Ed.)

Lile Liadze Miske ist Ansprechpartnerin für alle Fragen zur Prüfungsorganisation und Prüfungsan-/abmeldung in JOGUStINe für die Studiengänge B. Sc. und B. Ed. / M. Ed. Informatik. Sie kontrolliert das Prüfungsanmeldeverfahren, ist für die Erstellung sämtlicher Leistungsbescheinigungen und Zeugnisdokumente für die oben genannten Studiengänge im Fach Informatik zuständig und pflegt anerkannte Leistungen in das System ein. Anträge an den Prüfungsausschuss wie z. B. Fristverlängerung oder Atteste bei Prüfungsversäumnissen werden von ihr ebenfalls entgegen genommen.

Sprechstunde: Mo-Do 10.00-12.00 Uhr (Dienstag Homeoffice, telefonisch erreichbar 10.00-12.00 Uhr)

 

Raum 05 131
Staudingerweg 9 | 55128 Mainz
Tel. 06131 / 39-21107
Anfrage senden

 


Yvonne Galic

vorübergehend vertreten durch

Galina Hristova
Raum 05 133
Staudingerweg 9 | 55128 Mainz
Tel. 06131 / 39-28599
Anfrage senden

Prüfungsmanagerin (nur Master of Science-Studiengänge)

Yvonne Galic ist Ansprechpartnerin für alle Fragen zur Prüfungsorganisation und Prüfungsan-/abmeldung in JOGUStINe für die Master of Science-Studiengänge im Fach Informatik. Sie ist für die Erstellung sämtlicher Leistungsbescheinigungen und Zeugnisdokumente für die Master of Science-Studiengänge zuständig und pflegt anerkannte Leistungen in das System ein. Anträge an den Prüfungsausschuss wie z. B. Fristverlängerung oder Atteste bei Prüfungsversäumnissen werden von ihr ebenfalls entgegen genommen.

Sprechstunde: Mo-Do 10.00-12.00 Uhr (Dienstag Homeoffice, telefonisch erreichbar 10.00-12.00 Uhr)

 

Raum 05 133
Staudingerweg 9 | 55128 Mainz
Tel. 06131 / 39-27428
Anfrage senden

 


Yvonne Galic

vorübergehend vertreten durch

Galina Hristova
Raum 05 133
Staudingerweg 9 | 55128 Mainz
Tel. 06131 / 39-28599
Anfrage senden

Lehrveranstaltungsmanagerin

Yvonne Galic ist Ansprechpartnerin für alle Fragen zur Lehrveranstaltungsan-/abmeldung im Fach Informatik. Sie organisiert die Lehrveranstaltungen und kontrolliert das Anmeldeverfahren. Sie koordiniert außerdem die Raumplanung für das Fach Informatik und ist Ansprechpartnerin für die Reservierung von Seminar- und Übungsräumen.

Sprechstunde: Mo-Do 10.00-12.00 Uhr

 

Raum 05 133
Staudingerweg 9 | 55128 Mainz
Tel. 06131 / 39-27428
Anfrage senden

 


Dr. Stefan Endler

Studienmanager

Dr. Stefan Endler leitet das Studienbüro und ist verantwortlich für die Organisation und Koordination der modularisierten Studiengänge des Fachs. Er führt die Lehrveranstaltungs- und Prüfungsplanung durch und wirkt an der konzeptionellen und organisatorischen Entwicklung des Studiums im Fach Informatik mit. Dr. Stefan Endler ist auch Studienfachberater für das Fach Informatik.

Sprechstunde: Mi 11.00-12.00 Uhr und nach Vereinbarung

 

Raum 03 127
Staudingerweg 9 | 55128 Mainz
Tel. 06131 / 39-23615
E-Mail: endler@uni-mainz.de

 

Sie haben Interesse an einer fachspezifischen Beratung zum Studieninhalt und -aufbau, zur individuellen Studienplanung, Fragen zu einem Auslandssemester oder möchten sich Studienleistungen anerkennen lassen? Dann wenden Sie sich gerne an die zuständige Studienfachberatung Informatik.

Veröffentlicht am