Dieser Master-Studiengang führt die einzigartige Kombination aus Mathematik und Informatik des Bachelor-Studiengangs fort. Du vertiefst hier dein Wissen in beiden Disziplinen und spezialisierst dich nach deinen persönlichen Interessen.
Das Wichtigste in Kürze
- Abschluss: Master of Science (M. Sc.)
- Regelstudienzeit: 4 Semester
- Studienbeginn: Winter- und Sommersemester
- Zulassungsbedingungen: zulassungsfrei
- Sprache: Deutsch
- Bewerbungsfristen: 1. März (Sommersemester), 1. September (Wintersemester)
>>> hier geht's zum BACHELOR OF SCIENCE MATHEMATIK-INFORMATIK
Das erwartet dich im Studium
Während der ersten beiden Semester wählst du aus der Mathematik und der Informatik Vorlesungen und Seminare, um dich nach individuellen Interessen weiter zu spezialisieren.
Ab dem dritten Semester beginnst du mit der Masterarbeit in einem der beiden Fächer und beschäftigst dich mit einem eigenen Forschungsthema.
Studienverlaufsplan (exemplarisch)
Und nach dem Master?
Mit einem Masterabschluss in Mathematik-Informatik hast du vielfältige Möglichkeiten – sowohl in wissenschaftlichen Forschungseinrichtungen als auch in der Wirtschaft. Neben der IT-Branche besteht bei Industrieunternehmen, im Banken- und Kreditgewerbe (z. B. Risikomanagement), bei Versicherern (z. B. als Aktuare, in der Modellentwicklung für Rückversicherer), Unternehmensberatungen, in der Automobil- und Telekommunikationsindustrie (Vernetzung und autonomes Fahren) sowie bei Dienstleistern und in der Wissenschaft (z. B. Entwicklung von Klimamodellen) eine hohe Nachfrage.
Flexibler Studienstart
Der Beginn des Studiums ist im Winter- und Sommersemester möglich, da praktisch alle Veranstaltungen in jedem Semester angeboten werden. Drei Wochen vor dem Vorlesungsbeginn wird für alle Studienanfängerinnen und -anfängern ein Brückenkurs Mathematik angeboten, um die Schulmathematik aufzufrischen und dir den Übergang zwischen Schule und Uni zu erleichtern. Das ist auch eine gute Gelegenheit, dich mit der Uni vertraut zu machen und deine Kommilitoninnen und Kommilitonen kennenzulernen, mit denen du später in den Vorlesungen sitzt.
Bewerbung
Die Bewerbungsfrist endet am 1. September für den Start im Wintersemester und am 1. März für den Start im Sommersemester. Alle weiteren Infos zur Einschreibung und zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens findest du auf den zentralen Webseiten der JGU.
www.studium.uni-mainz.de/meine-bewerbung.