Fachbereich 08

Interesse an einem Studium?

Studieninteressierte am Fachbereich 08Der Fachbereich 08 der JGU verfügt über ein breites Angebot an Bachelor- und Masterstudiengängen - natürlich auch für künftige Lehrerinnen und Lehrer. Wenn Sie noch nicht ganz sicher sind, welches Fach für Sie das richtige ist, finden Sie alle Infos zum Studienangebot des Fachbereichs und zum Ablauf der Bewerbung unter dem jeweiligen Fach. Mit Hilfe unserer Online-Studienwahl-Assistenten haben Sie dort die Möglichkeit, jedes Fach individuell kennenzulernen.

Informatik

Informatik

______________________________________
Mathematik

Mathematik

______________________________________
Meteorologie

Meteorologie

______________________________________
Physik

Physik

______________________________________
Veröffentlicht am

Impressum

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung für diese Webseite

 

Herausgeber

Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Saarstr. 21
D 55122 Mainz

Tel +49 6131 39-0
Fax +49 6131 39-22919

Umsatzsteuer-ID: DE 149 065 685
Die Universität Mainz ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts.
Sie wird gesetzlich vertreten durch den Präsidenten, Univ.-Prof. Dr. Georg Krausch.

 

Zuständige Aufsichtsbehörde

Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur Rheinland-Pfalz
Mittlere Bleiche 61
D 55116 Mainz

 

Inhaltliche Verantwortung für das Angebot

Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Fachbereich Physik, Mathematik und Informatik
Dekanat
Staudingerweg 7
55128 Mainz
5. Obergeschoss, Westflügel
Tel.: +49 6131 / 39-20660
Fax: +49 6131 / 39-22994
E-Mail: info@phmi.uni-mainz.de
www.phmi.uni-mainz.de

 

Layout

cala media GbR, Mainz

 

Design

Bei den auf dieser Webseite verwendeten Buttons handelt es sich um Derivate von Icons, die ursprünglich designt und zugänglich gemacht wurden von Freepik auf www.flaticon.com, und die der CreativeCommons-Lizenz 3.0 unterliegen. Sie unterliegen denselben Lizenzbestimmungen. / Icons made by Freepik from www.flaticon.com, licensed by CC BY 3.0.

 

Barrierefreier Internetauftritt

Wir sind bemüht, unsere Webseiten möglichst barrierefrei im Sinne der Verordnung zur Schaffung barrierefreier Informationstechnik nach dem Behindertengleichstellungsgesetz (BITV) zu halten.

Urheberrecht

Copyright (c) 2012, Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Alle Rechte vorbehalten.

Alle Inhalte der Internetpräsenz der Johannes Gutenberg-Universität Mainz sind urheberrechtlich geschützt. Für die Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung und Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen muss die Zustimmung des Urhebers eingeholt werden. Wir erlauben das Fotokopieren und Herunterladen unserer Internetseiten für private, wissenschaftliche und nicht kommerzielle Zwecke. Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz ahndet Verletzungen ihrer Urheberrechte.

Wir gestatten ausdrücklich Zitate unserer Dokumente und Internetseiten und freuen uns, wenn Sie auf unsere Seiten verlinken.

 

Haftung / Disclaimer

Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz versucht, die Richtigkeit und Aktualität der auf dieser Internetpräsenz bereitgestellten Informationen zu gewährleisten. Trotzdem können Fehler und Unklarheiten nicht vollständig ausgeschlossen werden. Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz übernimmt daher keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit oder Qualität der veröffentlichten Informationen.

Für Schäden materieller oder immaterieller Art, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen unmittelbar oder mittelbar verursacht werden, haftet die Johannes Gutenberg-Universität Mainz nicht, sofern ihr nicht vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden angelastet werden kann.

Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz behält es sich vor, Teile des Internet-Angebots oder das gesamte Angebot ohne Vorankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig aus dem Internet zu entfernen.

Das Angebot der Johannes Gutenberg-Universität Mainz enthält direkte oder indirekte Verknüpfungen bzw. Verlinkungen zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte die Johannes Gutenberg-Universität Mainz keinen Einfluss hat. Die Verantwortlichkeit für diese fremden Inhalte liegt bei der/dem jeweiligen Anbieter/in oder Betreiber/in der Webseiten. Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz hat keine Kenntnis über rechtswidrige oder anstößige Inhalte auf den mit ihrer Internetpräsenz verbundenen Webseiten fremder Anbieter. Zum Zeitpunkt der jeweiligen Verlinkung dieser Webseiten wurde eine Überprüfung auf mögliche Rechtsverstöße vorgenommen, wobei in diesem Zusammenhang keine rechtswidrigen oder anstößigen Inhalte erkennbar waren. Sollten auf den verlinkten Seiten fremder Anbieter rechtswidrige oder anstößige Inhalte enthalten sein, distanziert sich die Johannes Gutenberg-Universität Mainz ausdrücklich von diesen Inhalten und wird die jeweilige Verlinkung bei Bekanntwerden unverzüglich entfernen.

Veröffentlicht am

Downloadcenter

downloadcenterIn unserem Downloadcenter sind alle am Fachbereich 08 geltenden Prüfungsordnungen mit den dazugehörigen Modulhandbüchern, Studienverlaufsplänen und Formularen des Studienbüros im PDF-Format abrufbar. Sollten Sie fächerübergreifende Rechtsgrundlagen für das Studium an der JGU wie z.B. das Hochschulrahmengesetz oder das rheinland-pfälzische Hochschulgesetz suchen, dann finden Sie sämtliche Verordnungen auf den zentralen Webseiten der Abteilung Studium und Lehre unter www.uni-mainz.de/studlehr/rechtsgrundlagen.php.

 

Veröffentlicht am

Helpdesk

Helpdesk am Fachbereich 08

Die Serviceangebote rund ums Studium am Fachbereich 08

An unserem virtuellen Helpdesk bieten wir Ihnen ein umfangreiches Serviceangebot rund ums Studium. Über die Buttons kommen Sie auf die einzelnen Angebote und Informationen.

Helpdesk Kontaktformular

Helpdesk Kontaktformular

Sie haben eine Frage an Ihr Studienbüro oder Ihre Studienfachberatung? Alle Anliegen können Sie uns jederzeit über unser Kontaktformular mitteilen.

Wichtige Ansprechpartner

Wichtige Ansprechpartner

Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Studienbüros und der Studienfachberatung, sowie Fachschaften und Prüfungsausschüsse finden Sie unter den wichtigen Ansprechpartnern.

„Erste Hilfe“ zu JOGUStINe

"Erste Hilfe" zu JOGUStINe

Sollten Sie Probleme mit JOGUStINe haben z.B. bei der Anmeldung oder in den Prüfungsergebnissen, dann finden Sie hier eine „Erste Hilfe“ zu JOGUStINe.

Wissenswertes rund um Prüfungen

Wissenswertes rund um Prüfungen

Zum Thema Prüfungen gibt es eine Menge wichtiger Aspekte, die alle Studierenden kennen sollten. Informieren Sie sich unter Wissenswertes rund um Prüfungen.

Lernwerkstatt

Lernwerkstatt Mathematik

Die Lernwerkstatt Mathematik bietet Studierenden die Möglichkeit, den Stoff aus den Vorlesungen gemeinsam zu wiederholen, die wöchentlichen Übungszettel zu bearbeiten und über Mathematik zu diskutieren.

Tutorenschulung

Tutorenschulung

Damit unsere Tutorinnen und Tutoren methodisch und didaktisch optimal auf ihre Rolle vorbereitet sind, bietet der Fachbereich regelmäßig Tutorenschulungen für seine studentischen Übungsleiterinnen und Übungsleiter an.

Schreibwerkstatt

Schreibwerkstatt

Die Schreibwerkstatt ist ein offenes Angebot zur Schreibberatung am Fachbereich 08.

Feedback zum Studium

Feedback zum Studium

Die Fachbereichsleitung ist stets daran interessiert, das Studium am Fachbereich 08 zu verbessern. Helfen Sie uns mit Ihrem Feedback.

Glossar

Glossar

Im Studium begegnen Ihnen viele neue Begriffe. Die geläufigsten Ausdrücke und Stichwörter von A bis Z erklärt Ihnen unser Glossar.

Wegweiser

Wegweiser

Damit Sie immer die Orientierung auf dem Campus behalten, finden Sie wichtige Gebäude und Einrichtungen in unserem Wegweiser.

Vorlesungsverzeichnis der JGU

Vorlesungsverzeichnis der JGU

Alle Lehrveranstaltungen, sortiert nach Semestern, Fachbereichen und Fächern, sind aufgelistet im offiziellen Vorlesungsverzeichnis der JGU.

 

Veröffentlicht am

Meteorologie & Umweltwissenschaften – Entschlüssele die Geheimnisse der Atmosphäre!

Wetter, Klima und Umwelt gehören zu den zentralen Themen unserer Gegenwart. Meteorologie und Umweltwissenschaften sind wie kaum eine andere Wissenschaft in der Lage, komplexe Naturphänomene der Atmosphäre zu durchdringen und Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft zu entwickeln.

 

Abstrakte Welt der Meteorologie mit unterschiedlichen Wetter- und Klimaphänomenen

Stell dir vor, du könntest einen Beitrag dazu leisten, die drängenden Probleme unserer Zeit anzugehen: Orkanartige Stürme, extreme Niederschläge, das Abschmelzen des arktischen Meereises, Dürrekatastrophen und die Luftverschmutzung in Ballungsgebieten sind nur einige der Herausforderungen, vor denen unsere Gesellschaft steht.

Im Studium eignest du dir ein breites naturwissenschaftliches und interdisziplinäres Wissen an, um zu verstehen, was hinter den Wetterphänomenen steckt. Du lernst im Studium die physikalischen, chemischen und biologischen Prozesse kennen, die sich in der Atmosphäre abspielen, und wie sie das Wetter und das Klima der Erde beeinflussen.

Mit einem abgeschlossenen Studium bieten sich dir vielfältige Karrierechancen. In der Forschung und Entwicklung künftiger Klimastrategien sind Expertinnen und Experten der Meteorologie und der Umweltwissenschaften weltweit gefragt, außerdem z. B. in Umweltbehörden und Energieunternehmen.

 

Unser Studienangebot

An der JGU bieten wir im Fach Meteorologie sowohl grundständige Bachelorstudiengänge als auch weiterführende Masterstudiengänge an. Im Fach Umweltwissenschaften bieten wir derzeit einen grundständigen Bachelorstudiengang an, ein Masterstudiengang ist ebenfalls in Planung

Veröffentlicht am

Physik

Ganz egal, ob Sie gerade mit dem Studium begonnen haben oder ob Sie kurz vor dem Abschluss stehen - auf diesen Seiten finden Sie viele nützliche Informationen und Tipps zum Studium

Physik in MainzDamit Sie während des Physikstudiums immer auf dem Laufenden bleiben, bieten wir Ihnen für alle Studienabschnitte die wichtigsten Informationen. Angefangen bei den Erstsemester-Infos und den Hinweisen zum Studienbeginn, über den Aufbau des Studiums und speziellen Hilfestellungen zur Planung eines Auslandssemesters, bis hin zur Abschlussphase und Ihrer künftige Zeit als Absolvent/in der JGU. Daneben finden Sie aktuelle Prüfungstermine und Fristen. Auch wichtige Ansprechpartner wie das Studienbüro, die Studienfachberatung und die studentische Fachschaft dürfen nicht fehlen.

HelpdeskBesuchen Sie unseren virtuellen Helpdesk und nutzen Sie unser umfangreiches Serviceangebot z.B. unser Downloadcenter oder unser Kontaktformular für Fragen ans Studienbüro oder an die Studienfachberatung.

 


Interessiert an einem Physik-Studium?

Studieninteressierte Physik

Besuche unsere Webseiten für Studieninteressierte und lerne unser Studienangebot zur Physik kennen.

Veröffentlicht am

Mathematik

Ganz egal, ob Sie gerade mit dem Studium begonnen haben oder ob Sie kurz vor dem Abschluss stehen - auf diesen Seiten finden Sie viele nützliche Informationen und Tipps zum Studium

Mathematik in MainzDamit Sie während des Mathematikstudiums immer auf dem Laufenden bleiben, bieten wir Ihnen für alle Studienabschnitte die wichtigsten Informationen. Angefangen bei den Erstsemester-Infos und den Hinweisen zum Studienbeginn, über den Aufbau des Studiums und speziellen Hilfestellungen zur Planung eines Auslandssemesters, bis hin zur Abschlussphase und Ihrer künftige Zeit als Absolvent/in der JGU. Daneben finden Sie aktuelle Prüfungstermine und Fristen. Auch wichtige Ansprechpartner wie das Studienbüro, die Studienfachberatung und die studentische Fachschaft dürfen nicht fehlen.

HelpdeskBesuchen Sie unseren virtuellen Helpdesk und nutzen Sie unser umfangreiches Serviceangebot z.B. unser Downloadcenter oder unser Kontaktformular für Fragen ans Studienbüro oder an die Studienfachberatung.

 


Interessiert an einem Mathematik-Studium?

Studieninteressierte Mathematik

Besuche unsere Webseiten für Studieninteressierte und lernen unser Studienangebot zur Mathematik kennen.

Veröffentlicht am

Wegweiser

wegweiser-fb08Die JGU ist eine Campus-Uni, das heißt die Hörsäle und die zentralen Einrichtungen befinden sich in Laufweite zueinander. Doch auch wenn die Laufwege relativ kurz sind, ist es manchmal nicht ganz leicht, die Orientierung zu behalten. Unser Wegweiser hält die wichtigsten Anlaufstellen für Sie bereit.


 

Lageplan des Campus

Hier ist ein Lageplan des Campus mit allen Hörsälen und sonstigen Einrichtungen.

 

Die 5 Institute - Informatik, Mathematik, Meteorologie, Physik und Kernphysik

Dem Fachbereich 08 gehören insgesamt 5 Institute an. Die Fächer Informatik, Mathematik und Physik der Atmosphäre (Meteorologie) bilden jeweils ein eigenes Institut, das Fach Physik besteht aus zwei Instituten, dem Institut für Physik und dem Institut für Kernphysik.

 

Studienbüro

Das Studienbüro für Informatik, Mathematik, Meteorologie und Physik finden Sie im 5. Stock des vorderen Kreuzbaus (Staudingerweg 7). Die einzige Ausnahme ist das Lehrveranstaltungsmanagement Mathematik, das Sie im 5. Stock des mittleren Kreuzbaus (Staudingerweg 9) finden. Beide Gebäude sind über eine Brücke verbunden, sodass Sie zwischen den Gebäuden bequem wechseln können.

 

Studienfachberatung

Die Studienfachberatung ist zuständig für die fachspezifische Beratung zum Studieninhalt und -aufbau, zur individuellen Studienplanung sowie zu Fragen der Anerkennung von Studienleistungen bei Fach- oder Hochschulwechsel. Sie berät Studierende außerdem über die Möglichkeiten im Rahmen des Studiums ein Auslandssemester zu absolvieren.

 

Studentische Fachschaftsvertretung ("Fachschaft")

Die beiden studentischen Fachschaftsvertretungen am Fachbereich 08 befinden sich beide im Staudingerweg 9.

 

Räume des Zentrums für Datenverarbeitung (ZDV)

Wo findet mein Computerkurs statt? Wo stehen öffentliche PCs, Farbdrucker und Farbkopierer?
Hier ist ein Übersichtsplan der ZDV-Räume (PDF)

Das ZDV befindet sich in der Naturwissenschaftlichen Fakultät (NatFak). Direkt daneben liegt die sogenannte "Muschel", in der die Hörsäle N1, N2 und N3 untergebracht sind.

www.zdv.uni-mainz.de

ZDVMuschel

 

Bibliotheken

 

Zentralbibliothek

Die Zentralbibliothek der JGU ist die größte Bibliothek auf dem Campus und birgt unter anderem eine sehr große Lehrbuchsammlung. Sie bietet außerdem viele PC-Arbeitsplätze, Schließfächer usw.

www.ub.uni-mainz.de/zentralbibliothek

ZentralbibliothekZentralbibliothek

 

Bereichsbibliothek MINT

Die Bereichsbibliothek MINT liegt in unmittelbarer Nähe zu den Instituten für Informatik, Mathematik und Physik.

www.ub.uni-mainz.de/de/standorte

Bereichsbibliothek PMCBereichsbibliothek PMC

Veröffentlicht am

Übersicht der Fächer

Informatik

Informatik

Besuchen Sie unsere Webseiten zum Informatik-Studium oder schauen Sie sich unser Angebot für Studieninteressierte an.
Mathematik

Mathematik

Besuchen Sie unsere Webseiten zum Mathematik-Studium oder schauen Sie sich unser Angebot für Studieninteressierte an.
Meteorologie

Meteorologie

Besuchen Sie unsere Webseiten zum Meteorologie-Studium oder schauen Sie sich unser Angebot für Studieninteressierte an.
Physik

Physik

Besuchen Sie unsere Webseiten zum Physik-Studium oder schauen Sie sich unser Angebot für Studieninteressierte an.
Umweltwissenschaften

Umweltwissenschaften

Besuchen Sie unsere Webseiten zum Umweltwissenschaften-Studium oder schauen Sie sich unser Angebot für Studieninteressierte an.


Veröffentlicht am